Sitzung
BfI 2021/02
Gremium
Beirat für Integrationsfragen
Raum
Schwörsaal im Waaghaus, Marienplatz 28, 88212 Ravensburg
Datum
20.07.2021
Zeit
17:00-18:50 Uhr
Beginn 17:05 Uhr |
|||
Ö 1 | Impulsvortrag "Umgang mit Hate Speech in Zeiten von Fake News und Verschwörungsideologien" – 6. Demokratiekonferenz der Partnerschaft für Demokratie Stadt Ravensburg
- Referent: Herr Mathieu Coquelin von der Fachstelle Extremismusdistanzierung Beratungsergebnis: zur Kenntnis genommen Abstimmung: Ja: 0, Nein: 0, Enthaltungen: 0, Befangen: 0 | ||
Ö 2 | Aktuelle Informationen des Ersten Bürgermeisters
Beratungsergebnis: zur Kenntnis genommen | ||
Ö 3 | Bundesprogramm "Demokratie leben!" (der Beirat für Integrationsfragen handelt bei diesem Tagesordnungspunkt als Begleitausschuss für das Bundesprogramm)
- mündlicher Bericht Beratungsergebnis: zur Kenntnis genommen | ||
Ö 3.1 | Bundesprogramm "Demokratie leben!"
- zusätzliches Projekt im Aktions- und Initiativfonds 2021 Beratungsergebnis: zur Kenntnis genommen | 2021/206 | |
Ö 4 | Jahresgutachten Sachverständigenrat für Integration und Migration 2021
"Normalfall Diversität? Wie das Einwanderungsland Deutschland mit Vielfalt umgeht" - Kernaussagen Beratungsergebnis: zur Kenntnis genommen | 2021/207 | |
Ö 5 | Bekanntgaben, Verschiedenes
- ggf. Tischvorlage Beratungsergebnis: zur Kenntnis genommen | ||
Ö 5.1 | Stadt Ravensburg und Partnerstädte Mollet des Vallès, Montélimar, und Rivoli gedenken gemeinsam der Opfer der Corona-Pandemie – Gemeinsame Erklärung öffentlich verlesen in der Sitzung des Gemeinderats am 28.06.2021
- mündlicher Bericht Beratungsergebnis: zur Kenntnis genommen | ||
Ö 5.2 | AMIF-Projekt „Integration of immigrants by integrating the city"
- mündlicher Bericht Beratungsergebnis: zur Kenntnis genommen |